Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, der die zukünftige Erfassung Ihrer Daten beim Besuch dieser Webseite verhindert. Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz finden Sie unter http://www.google.com/analytics/terms/de.html .
Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung Ihrer Daten ist Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO (berechtigtes Interesses). Unser berechtigtes Interesse besteht in der Analyse der Nutzung unserer Webseite.
9. „Social Plugins“
Auf der Webseite setzt der VDE sogenannte Social Plugins von den sozialen Netzwerken Facebook, Twitter und YouTube ein. Mit diesen Funktionen können Sie einzelne Inhalte der Webseite mit Ihren Freunden in den jeweiligen sozialen Netzwerken teilen bzw. diese Inhalte empfehlen.
Der VDE weist darauf hin, dass keine Social-Plugins verwendet werden, die bereits während Sie auf der Webseite verweilen, automatisiert Daten erheben und diese an die Betreiber der Social-Media-Plattformen weitergeben.
Der VDE weist darauf hin, dass die im Zusammenhang mit den Social Plugins erhobenen Daten ausschließlich zwischen Ihrem Browser und dem Betreiber der sozialen Netzwerke ausgetauscht werden. Der VDE hat keinerlei Kenntnis vom Inhalt der erhobenen und überlassenen Daten. Vor diesem Hintergrund empfiehlt der VDE, die jeweils aktuellen Datenschutzhinweise der u.g. Betreiber der sozialen Netzwerke zu lesen.
10. Empfänger von personenbezogenen Daten
Die von uns im Rahmen von Ziffer 5 erhobenen personenbezogenen Daten werden grundsätzlich nicht an Dritte weitergegeben oder in sonstiger Weise übermittelt. Ausgenommen hiervon sind Übermittlungen personenbezogener Daten an staatliche Einrichtungen und Behörden sowie private Rechteinhaber auf der Grundlage gesetzlicher Vorschriften oder gerichtlicher bzw. behördlicher Entscheidungen sowie die Weitergabe an staatliche Einrichtungen und Behörden im Fall von Angriffen auf unsere Rechtsgüter zu Zwecken der Rechts- oder Strafverfolgung.
11. Kundenportal VDE4YOU, Feedbackformular für das VDE-Institut
Für die geschützte Übertragung von Daten und den Zugriff auf verschiedene Informationen steht Ihnen das Kundenportal VDE4YOU der VDE Prüf- und Zertifizierungsinstitut GmbH zur Verfügung. Zudem haben Sie die Möglichkeit, uns Ihr Feedback zukommen zu lassen.
11.1 Identität des datenschutzrechtlich Verantwortlichen
Datenschutzrechtlich verantwortlich für die Verarbeitung personenbezogener Daten bei der Nutzung des Kundenportals VDE4YOU ist die VDE Prüf- und Zertifizierungsinstitut GmbH, Merianstraße 28, 63069 Offenbach, Tel. +49 69 8306-0, vde-institut@vde.com (nachfolgend: „VDE-Institut“).
11.2 Verarbeitung, Verarbeitungszwecke und Rechtsgrundlagen
11.2.1 Kundenportal VDE4YOU
Wenn Sie das Kundenportal VDE4YOU nutzen möchten, müssen Sie sich zuvor unter Angabe Ihres Vor- und Nachnamens, Ihrer Mailadresse, Ihres Unternehmens und der Kundennummer Ihres Unternehmens schriftlich registrieren. Sie erhalten im Anschluss die Möglichkeit, auch weitere Nutzer aus Ihrem Unternehmen für den Zugang des Kundenportals zu berechtigen.
Nach der Registrierung erhalten Sie per E-Mail Ihre Authentifizierungsinformationen, welche Ihnen den Zugang zum Kundenportal und damit den Zugriff auf Auftragsunterlagen, Auftragsstatus und Informationen, die wir für Sie zusammengestellt haben, ermöglicht.
Wir verarbeiten die von Ihnen im Zuge der Anmeldung bereitgestellten Daten, um Ihnen die Leistungen auf unserem Kundenportal zur Verfügung zu stellen und um eine unberechtigte Nutzung des Kundenportals zu verhindern. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben und für keine anderen Zwecke als für den genannten verwendet. Auf der Seite des Kundenportals werden keine Cookies verwendet.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, insbesondere die mit dem VDE-bestehende Vereinbarung über die im Kundenportal zur Verfügung gestellten Leistungen.
11.3 Feedback-Formular
Sie haben die Möglichkeit, dem VDE-Institut über ein Kontaktformular unter Angabe Ihres Vor- und Nachnamens, ihrer E-Mail-Adresse, Ihrer Telefonnummer und der Angabe Ihrer Kunden-/Auftrags-/oder Zertifikatsnummer Ihr Feedback zukommen zu lassen.
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt zur Bearbeitung des Feedbacks und zu statistischen anonymisierten Auswertung im Rahmen des Gesellschaftszwecks des VDE-Instituts. Mit der Kontaktaufnahme willigt der Nutzer ein, dass das VDE-Institut seine Daten zu diesem Zweck verarbeitet. Die Einwilligung kann vom Nutzer jederzeit für die Zukunft widerrufen werden. Eine Bearbeitung der Feedbackmitteilung ist dann allerdings nicht mehr möglich.
12 Datensicherheit
Die von dem VDE erhobenen und gespeicherten personenbezogenen Daten werden vertraulich behandelt und durch geeignete technische und organisatorische Vorkehrungen vor Verlust und Veränderungen sowie dem unberechtigten Zugriff Dritter geschützt. Die Kommunikation über E-Mail ist für die unverschlüsselte Übertragung von vertraulichen Informationen nicht geeignet. Für den Austausch von schutzwürdigen Nachrichten empfehlen wir dringend die Verwendung von aktuellen Verschlüsselungsverfahren.
13 Dauer der Speicherung
Die von uns gemäß Ziff. 5 automatisch erhobenen personenbezogenen Daten in Protokolldateien werden, wie dort beschrieben, in der Regel nach 7 Tagen gelöscht.
Die von uns im Rahmen der Nutzung bestimmter Funktionen der Webseite, wie z.B. Kontaktaufnahme per E-Mail oder Nutzung des Kundenportals VDE4YOU verarbeiteten Daten werden nur solange gespeichert, wie es erforderlich ist, um die betreffende Funktion bzw. den betreffenden Service auszuführen bzw. abzuwickeln.
14 Widerruf, Änderungen, Berichtigungen und Aktualisierungen
14.1 Webseite allgemein
Bei Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen haben Sie das Recht, beim VDE Auskunft über Sie betreffende personenbezogene Daten bzw. Datenverarbeitungen (Art. 15 DSGVO), Berichtigung, Löschung und Einschränkung Sie betreffender personenbezogener Daten bzw. Datenverarbeitungen (Art. 16 bis 18 DSGVO) und Übertragung Sie betreffender personenbezogener Daten (Art. 20 DSGVO) zu verlangen.
Außerdem steht Ihnen bei Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen nach Art. 21 DSGVO ein Widerspruchsrecht gegen Datenverarbeitungen zu. Erteilte Einwilligungen können Sie jederzeit bei Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen ganz oder zum Teil für die Zukunft widerrufen.
Zur Ausübung all dieser Rechte wenden Sie sich bitte unter der E-Mail-Adresse: datenschutz@vde.com oder der Postanschrift: Der Datenschutzbeauftrage, VDE Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e.V., Merianstraße 28, 63069 Offenbach am Main, an den VDE.
14.2 Kundenportal VDE4YOU
Sofern sich Ihre Anfrage oder die Ausübung Ihrer Rechte auf das Kundenportal VDE4YOU bezieht, wenden Sie sich bitte an das VDE-Institut unter der E-Mail-Adresse vde-institut@vde.com oder der Postanschrift: VDE Prüf- und Zertifizierungsinstitut GmbH, Merianstr. 28, 63069 Offenbach.